Idee N° 27: SIPRI – The Independent Resource on Global Security
20. November 2017
Idee N° 29: Correct!v – Recherchen für die Gesellschaft
4. Dezember 2017

Idee N°28: Freiwilliges Jahr Beteiligung

Die Demokratie von morgen braucht aktive Demokratinnen und Demokraten, die nicht nur überzeugt, sondern auch fähig sind, politische Verantwortung zu übernehmen.

Lothar Krappmann

Mit diesem Zitat bringt der bekannte deutsche Soziologe und Pädagoge eine der großen Aufgaben unserer demokratischen Gesellschaft auf den Punkt. Doch viele Orte, an denen sich junge Menschen aufhalten (vor allem auch viele Schulen), sind weit davon entfernt, Orte lebendiger Demokratie zu sein. Dabei sind es vielmehr als der theoretische Politikunterricht gerade die praktischen Partizipationserfahrungen, die junge Menschen befähigen und motivieren, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Learning by Doing also.

Seit 2014 gibt es in Berlin einen großartigen Freiwilligendienst, der genau da ansetzt. Im Freiwilligen Jahr Beteiligung engagieren sich junge Menschen ein Jahr lang in Projekten, die sich zum Ziel setzen, Jugendbeteiligung in Schule und Gesellschaft zu stärken. Entsprechend vielfältig sind die Projekte: sich dafür einsetzen, dass Schulen zu einem demokratischen Lern- und Lebensort werden, bei Politischen Bildungswerken Seminare organisieren oder in einem queeren Jugendhaus arbeiten. Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Seminarprogramm, in dem man unter anderem die Juleica-Ausbildung macht, und Freiwillige aus verschiedenen Einsatzstellen organisieren gemeinsame Projekte.

Ein tolles Programm, dass hoffentlich bald Nachahmer_innen in anderen Orten findet!

© Freiwilliges Jahr Beteiligung

fj beteiligung

Comments are closed.